Dienstleistungs- und Methodenverzeichnis und Auftragsformulare erneuert

23.11.2021

Wir haben unser Meth­o­d­en­verze­ich­nis sowie Auf­trags­for­mu­la­re für Probe­nah­men und Analy­sen aktualisiert. Im neuen Meth­o­d­en­verze­ich­nis (v1.3) sind neu ins­beson­dere fol­gende bei­den Punk­te berücksichtigt: Bei allen Prüfver­fahren haben wir die Probe­nah­men im Gel­tungs­bere­ich unser­er Akkred­i­tierung gemäss Norm ISO 17025 mit der entsprechen­den Num­mer der Arbeit­san­weisung Probe­nahme (AW) und Analy­sen­meth­ode (AM) verse­hen. Damit wird die Nachvol­lziehbarkeit...

weiter lesen

Unsere Gebäudediagnostiker zu 100% geprüft

08.10.2021

Alle unsere Fach­per­so­n­en für Gebäude­un­ter­suchun­gen haben die soge­nan­nte Nationale Prü­fung Bauschad­stoff­di­ag­nos­tik­er erfol­gre­ich absolviert. Mit ein­er Erfol­gsquote unser­er Prü­fungsab­sol­ven­ten von 100% im ersten Prü­fungs­durch­gang ist dieses Ergeb­nis weit über­durch­schnit­tlich — denn die Durch­fal­lquote betrug bei den bish­er durchge­führten Prü­fun­gen rund 40–60%. Bessere Ergeb­nisse mit Qual­itätSeit 2017 sind unsere Probe­nah­men + Analy­sen von...

weiter lesen

Verband FAGES setzt neue Anforderungen an Analysenberichte für Asbestanalysen

11.09.2021

Bei der diesjähri­gen Gen­er­alver­samm­lung des schweiz­erischen Fachver­ban­des für Gebäude­schad­stoffe FAGES vom 25.08.2021 in Zürich wurde von den stimm­berechtigten Mit­gliedern eine neue Richtlin­ie für den Bere­ich Ana­lytik angenom­men.Die neue Richtlin­ie präzisiert die Min­destanforderun­gen an Analy­se­berichte von Mate­r­i­al- und Raum­luft­proben Asbest, mit dem Ziel, eine für den Kun­den gle­ich­bleibend hohe und ver­gle­ich­bare Qual­ität von Analy­seergeb­nis­sen und deren...

weiter lesen

Neu: Schimmel-Untersuchungen im Geltungsbereich unserer Akkreditierung

07.08.2021

Neu: Schimmel-Untersuchungen im Geltungsbereich unserer Akkreditierung

Seit über 20 Jahren unter­suchen wir Schim­mel und andere Bauschad­stoffe. Neu liessen wir die Schim­mel-Unter­suchun­gen im Rah­men unsere Akkred­i­tierung als Prüfin­sti­tut nach der Prüfnorm ISO 17025 prüfen und kon­nten den Gel­tungs­bere­ichs unser­er Akkred­i­tierung entsprechend erweitern.  Damit wird das Port­fo­lio akkred­i­tiert­er Prüfver­fahren erweit­ert und die Kom­pe­tenz auf dem Bere­ich Bauschä­den, Bauschad­stoffe und Raum­lufthy­giene weit­er ausgebaut.  Anlässlich...

weiter lesen

Akkreditierung nach ISO 17025 bestätigt

31.07.2021

Im Rah­men der peri­odis­chen Audits und Begutach­tun­gen wurde unsere Akkred­i­tierung als Prüfin­sti­tut im Juli 2021 nach der Prüfnorm ISO 17025 bestätigt. Unser Qual­itäts­man­age­mentsys­tem wurde dabei durch externe Gutachter umfassend geprüft und keine Män­gel fest­gestellt. Dies zeigt auch, dass sich unsere kon­tinuier­lichen Verbesserun­gen sich pos­i­tiv auf Qual­ität und Leis­tung auswirken und für besseren Kun­den­nutzen sorgen. Unser Vorteil für Sie ist: Unab­hängige und nachvol­lziehbare...

weiter lesen

Die neue Bauarbeitenverordnung (BauAv)

29.06.2021

Die Bauar­beit­en­verord­nung (BauAv) wurde ein­er Total­re­vi­sion unter­zo­gen. Gemäss Bun­desrats­beschluss vom 18.06.21 wird die BauAv am 01.01.22 mit neuen Bes­tim­mungen zum Schutz der Gesund­heit in Kraft treten.  Fol­gende drei grundle­gen­den Neuerun­gen wer­den eingeführt: Sicher­heits- und Gesund­heitss­chutzkonzeptNeu ist die Pla­nung zur Reduk­tion von Gesund­heits- und Unfall­risiken auch mit einem Sicher­heits- und Gesund­heitss­chutzkonzept schriftlich zu doku­men­tieren...

weiter lesen

COVID-19 HILFE FÜR INDIEN

28.04.2021

COVID-19 HILFE FÜR INDIEN

Indi­en wird seit Anfang April von der zweit­en Welle des Coro­na-Virus erfasst und über­rollt. Hun­dert­tausende Men­schen sind schw­er erkrankt, viele haben bleibende Schä­den oder ster­ben wegen fehlen­den medi­zinis­chen Behand­lung, ins­beson­dere man­gels Sauer­stoff oder Sauer­stoff-Ven­ti­la­toren oder anderen Geräten zur Behand­lung von Patienten. Wir wollen gemein­sam dazu beitra­gen, die Not zu lin­dern.Denn auch hier lei­den die Ärm­sten als Erstes und brauchen Hil­fe! Und uns hier in der...

weiter lesen

Asbestanalysen: Ergebnisse von ‘verdecktem Probenversand’ 2020

20.04.2021

Die SUVA hat mit Schreiben im April die auf der FACH-Liste geführten Lab­o­ra­to­rien über die Ergeb­nisse des Ende 2020 durchge­führten Proben­ver­sandes für Asbest­analy­sen informiert.  Bei diesem verdeckt durchge­führten Proben­ver­sand mit 15 Proben schnit­ten nur 8 der 36 beteiligten Lab­o­ra­to­rien mit keinem Fehler ab, eine Mehrheit der Labor erfüllte aber die Anforderun­gen der SUVA. Unser Prüfla­bor hat diesen Test mit Bravur bestanden. Die Auswer­tung der Ergeb­nisse zeigte aber auch, dass...

weiter lesen

Covid-19: Neue Angebote 2021 für optimalen Schutz

01.03.2021

Wir haben für 2021 unser Ange­bot zur unter­stützen von Betrieben, Organ­i­sa­tio­nen und Behör­den bei der Prü­fung und Umset­zung der Empfehlung zum Schutz der Arbeit­nehmer und Per­so­n­en aktualisiert. Pro­fes­sionellen Sup­port + Lösun­gen mit:  Beratung für Pla­nung + Umset­zung von Mass­nah­men + SchutzmaterialBegutach­tung + Prü­fung (Audit) von beste­hen­den Konzepten und von der Umset­zung von MassnahmenSchu­lung von Mitar­beit­er / Per­so­n­en z.B. fürBeschaf­fung,...

weiter lesen

Änderung Vollzugshilfe VeVA (Sonderabfallentsorgung)

28.02.2021

Der Bund hat eine Kon­sul­ta­tion für Änderun­gen der Vol­lzugshil­fe zur Verord­nung für den Verkehr mit Abfällen (VeVA) durchgeführt. Jehle Umwelt­di­en­ste hat die Erfahrung aus über 30 Jahren Tätigkeit im Umgang mit Schad­stof­fen, Alt­las­ten und Entsorgung ein­fliessen lassen und dazu eine aus­führliche Stel­lung­nahme erarbeitet. Darum geht es:- Met­allis­che Abfälle mit PCB- oder asbesthalti­gen Beschichtungen/Anstrichen- Kassierung von Alt­fahrzeu­gen mit asbesthaltige Reibbelä­gen...

weiter lesen