Angebot 2023 angepasst: Neues Methodenverzeichnis

Auf­grund der Mark­ten­twick­lung der let­zten Jahre haben wir das Leis­tungsange­bot angepasst. Die sel­ten gewor­de­nen Analy­sen für Queck­sil­ber­analy­sen und on-site Analy­sen mit dem Lab­Mo­bil bieten wir vor­erst nicht mehr an.  Im Rah­men dieser Anpas­sun­gen verkaufen wir unsere Geräte für XRF-Analy­sen sowie das Lab­Mo­bil. Anfra­gen für Kauf-Ange­bote nehmen wir gerne ent­ge­gen. Kon­takt: Clemens Jehle, Stich­wort “Sale XRF” oder “Sale...

weiter lesen

News vom Fachkongress DCONex 2023

Zum 10. Mal war die DCONex der Tre­ff­punkt mit Infor­ma­tio­nen und Ange­boten rund um das The­ma Schad­stoff­man­age­ment. An zwei Ver­anstal­tungsta­gen kamen rund 550 Kon­gressteil­nehmer und Fachbe­such­er zur DCONex in die Messe Essen (BRD). Clemens Jehle durfte auf Ein­ladung vom Gesamtver­band Schad­stoff­sanierung GVSS an dieser DCONex ein Refer­at hal­ten zum The­ma “Schutz­maß­nah­men im Umgang mit Asbest in der Schweiz – ein Einblick”. Der The­men- und gren­züber­schre­i­t­ende...

weiter lesen

Neu: Kurs Messtechniker Raumluftmessung Asbest nach VDI Richtlinie 3492

Seit knapp 20 Jahren führen wir Raum­luftmes­sun­gen Asbest nach der Norm VDI 3492 durch. Anfang 2022 wurde bere­its erst­ma­lig in Zusam­me­nar­beit mit der SUVA unter dem Patronat der Schweiz­erischen Chemis­chen Gesellschaft SCG ein Kurs Asbest­an­a­lytik ange­boten und erfol­gre­ich real­isiert. Die langjährige Erfahrun­gen aus der Prax­is kom­biniert mit den Engage­ment in ver­schiede­nen Gremien/Arbeitsgruppen zur Ausar­beitung von Richtlin­ien und die gestiege­nen Ansprüche an Fach­leute haben uns...

weiter lesen

Akkreditierung nach ISO 17025 erneuert

Im Rah­men der peri­odis­chen Audits und Begutach­tun­gen wur­den im Som­mer 2022 unsere Akkred­i­tierung als Prüfin­sti­tut nach der inter­na­tionaler Norm ISO 17025 erneuert und die Gültigkeit bis 2027 ver­längert. Unser Qual­itäts­man­age­mentsys­tem wurde dabei wiederum durch externe Gutachter umfassend geprüft und Verbesserun­gen realisiert.  Wir set­zen uns weit­er für kon­tinuier­lichen Verbesserun­gen der Qual­ität und Leis­tun­gen ein. Damit steigt auch der Kun­den­nutzen. Zudem bieten wir...

weiter lesen

Dienstleistungs- und Methodenverzeichnis Analytik 2022

Dienstleistungs- und Methodenverzeichnis Analytik 2022

Das Dien­stleis­tungs- und Meth­o­d­en­verze­ich­nis Ana­lytik wurde aktu­al­isiert und die Nachvol­lziehbarkeit von Analy­sen und Probe­nah­men gemäss der Prüfnorm 17025 weit­er verbessert. Dazu wur­den neue Fuss­noten und Leg­en­den einge­führt, die neu auch in den Analy­sen­bericht­en und Unter­suchungs­bericht­en zu find­en sind.  Zudem wer­den ab 01.03.2022 auch Unter­suchungs­berichte mit Probe­nah­men im Gel­tungs­bere­ich unser­er Akkred­i­tierung mit dem SAS-Signet...

weiter lesen

Dienstleistungs- und Methodenverzeichnis und Auftragsformulare erneuert

Wir haben unser Meth­o­d­en­verze­ich­nis sowie Auf­trags­for­mu­la­re für Probe­nah­men und Analy­sen aktualisiert. Im neuen Meth­o­d­en­verze­ich­nis (v1.3) sind neu ins­beson­dere fol­gende bei­den Punk­te berücksichtigt: Bei allen Prüfver­fahren haben wir die Probe­nah­men im Gel­tungs­bere­ich unser­er Akkred­i­tierung gemäss Norm ISO 17025 mit der entsprechen­den Num­mer der Arbeit­san­weisung Probe­nahme (AW) und Analy­sen­meth­ode (AM) verse­hen. Damit wird die Nachvol­lziehbarkeit...

weiter lesen