Unsere Gebäudediagnostiker zu 100% geprüft
Alle unsere Fachpersonen für Gebäudeuntersuchungen haben die sogenannte Nationale Prüfung Bauschadstoffdiagnostiker erfolgreich absolviert. Mit einer Erfolgsquote unserer Prüfungsabsolventen von 100% im ersten Prüfungsdurchgang ist dieses Ergebnis weit überdurchschnittlich — denn die Durchfallquote betrug bei den bisher durchgeführten Prüfungen rund 40–60%. Bessere Ergebnisse mit QualitätSeit 2017 sind unsere Probenahmen + Analysen von...
weiter lesenVerband FAGES setzt neue Anforderungen an Analysenberichte für Asbestanalysen
Bei der diesjährigen Generalversammlung des schweizerischen Fachverbandes für Gebäudeschadstoffe FAGES vom 25.08.2021 in Zürich wurde von den stimmberechtigten Mitgliedern eine neue Richtlinie für den Bereich Analytik angenommen.Die neue Richtlinie präzisiert die Mindestanforderungen an Analyseberichte von Material- und Raumluftproben Asbest, mit dem Ziel, eine für den Kunden gleichbleibend hohe und vergleichbare Qualität von Analyseergebnissen und deren...
weiter lesenDie neue Bauarbeitenverordnung (BauAv)
Die Bauarbeitenverordnung (BauAv) wurde einer Totalrevision unterzogen. Gemäss Bundesratsbeschluss vom 18.06.21 wird die BauAv am 01.01.22 mit neuen Bestimmungen zum Schutz der Gesundheit in Kraft treten. Folgende drei grundlegenden Neuerungen werden eingeführt: Sicherheits- und GesundheitsschutzkonzeptNeu ist die Planung zur Reduktion von Gesundheits- und Unfallrisiken auch mit einem Sicherheits- und Gesundheitsschutzkonzept schriftlich zu dokumentieren...
weiter lesenWissensplattform polludoc aktualisiert
Die Informations- und Wissensplattform polludoc wurde per Anfang 2021 aktualisiert. Dabei wurden einzelne Beiträge nach einer Vernehmlassung inhaltlich aktualisiert. Weitere Infos:Clemens Jehle, dipl Chemie HTL/FH, GeschäftsführerMitglied Vorstand Fachverband FAGES und Mitglied Arbeitsgruppe Weiterbildung...
weiter lesen