Akkreditierung nach ISO 17025 erneuert

Im Rah­men der peri­odis­chen Audits und Begutach­tun­gen wur­den im Som­mer 2022 unsere Akkred­i­tierung als Prüfin­sti­tut nach der inter­na­tionaler Norm ISO 17025 erneuert und die Gültigkeit bis 2027 ver­längert. Unser Qual­itäts­man­age­mentsys­tem wurde dabei wiederum durch externe Gutachter umfassend geprüft und Verbesserun­gen realisiert.  Wir set­zen uns weit­er für kon­tinuier­lichen Verbesserun­gen der Qual­ität und Leis­tun­gen ein. Damit steigt auch der Kun­den­nutzen. Zudem bieten wir...

weiter lesen

SUVA: Neue Grenzwerte an Arbeitsplätzen für Cadmium, PCB, PAK

SUVA: Neue Grenzwerte an Arbeitsplätzen für Cadmium, PCB, PAK

Die SUVA hat per Ende März die aktu­al­isierte Pub­lika­tion “Gren­zw­erte am Arbeit­splatz” pub­liziert. Darin sind einige rel­e­vante Änderun­gen, die den Bere­ich Bau aber auch Betriebe der Indus­trie und Energiesek­tor betr­e­f­fen. Die aus unser­er Sicht für die Bau, Schad­stoff­sanierung und Entsorgungs­branche wichtig­sten sind: Cad­mi­um und seine Verbindun­gen: Gren­zw­ert MAK neu 0.001 mg/m3 (Fak­tor 15 gesenkt) Poly­chlo­ri­erte Biphenyle (PCB) : Gren­zw­ert MAK neu 0.05 mg/m3,...

weiter lesen

COVID-19 HILFE FÜR INDIEN

COVID-19 HILFE FÜR INDIEN

Indi­en wird seit Anfang April von der zweit­en Welle des Coro­na-Virus erfasst und über­rollt. Hun­dert­tausende Men­schen sind schw­er erkrankt, viele haben bleibende Schä­den oder ster­ben wegen fehlen­den medi­zinis­chen Behand­lung, ins­beson­dere man­gels Sauer­stoff oder Sauer­stoff-Ven­ti­la­toren oder anderen Geräten zur Behand­lung von Patienten. Wir wollen gemein­sam dazu beitra­gen, die Not zu lin­dern.Denn auch hier lei­den die Ärm­sten als Erstes und brauchen Hil­fe! Und uns hier in der...

weiter lesen

Covid-19: Neue Angebote 2021 für optimalen Schutz

Wir haben für 2021 unser Ange­bot zur unter­stützen von Betrieben, Organ­i­sa­tio­nen und Behör­den bei der Prü­fung und Umset­zung der Empfehlung zum Schutz der Arbeit­nehmer und Per­so­n­en aktualisiert. Pro­fes­sionellen Sup­port + Lösun­gen mit:  Beratung für Pla­nung + Umset­zung von Mass­nah­men + SchutzmaterialBegutach­tung + Prü­fung (Audit) von beste­hen­den Konzepten und von der Umset­zung von MassnahmenSchu­lung von Mitar­beit­er / Per­so­n­en z.B. fürBeschaf­fung,...

weiter lesen

Corona-Virus: Wir optimieren den Schutz

Corona-Virus: Wir  optimieren den Schutz

Auf­grund des neuen Coro­na-Virus covid-19 sind angepasste Mass­nah­men zum Schutz der Gesund­heit erforder­lich. Es gibt konkrete Empfehlun­gen von der World Health Orga­ni­za­tion (WHO) und dem Bun­de­samt für Gesund­heit (BAG) und der SUVA für Vorge­hen und Mass­nah­men zur Vor­sorge und Bekämp­fung der Epi­demie oder Pandemie.  Wir berat­en und unter­stützen Betriebe, Organ­i­sa­tio­nen und Behör­den bei der Prü­fung und Umset­zung der Empfehlung zum Schutz der Arbeit­nehmer und...

weiter lesen

Neuer Kurs: Atemschutz für Umgang mit Asbest und anderen Schadstoffen

Neuer Kurs: Atemschutz für Umgang mit Asbest und anderen Schadstoffen

Wir ver­stärken unser Engage­ment für den Schutz der Gesund­heit mit neuen Kursen. Der neue Kom­pakt-Kurs ergänzt unser bish­eriges Schu­lungsange­bot und gibt Antworten auf Fra­gen wie: Wie wer­den die Atemwege aus­re­ichend geschützt? Wie bin ich sich­er, dass die Schutz­maske dicht sitzt? Wer reinigt und kon­trol­liert die Atemschutzgeräte? Wer ist für den kor­rek­ten Umgang mit Atem­schutzgeräten verantwortlich? Dies sind zen­trale Fra­gen zum Atem­schutz beim sicheren Umgang mit Asbest und anderen...

weiter lesen