Weiterbildung — neue Kurse 2023: Offene Plätze
Für folgende bevorstehenden Weiterbildungs-Kurse sind noch freie Plätze verfügbar: Basiskurs Asbest/Bauschadstoffe 1‑Tages Kurs 20.04.2023Kurslokal: Saalbau, Schulstrasse 32, 4332 Stein (AG) im sonnigen Fricktal am Rhein Spezialist Asbestsanierung EKAS 6503 5‑Tageskurs ab 27.04.2023(Kurs mit Prüfung für SUVA-Anerkennung) Weitere Infos auf unserer Web-Seite für Schulung Kontakt für Flyer, weitere Infos und Anmeldung per Email Kontakt: Clemens...
weiter lesenNeu: FACH-Leitfaden 2955 Asbestsanierung Abnahmekontrollen und Raumluftmessungen
Der bisherige Leitfaden für Fachpersonen in den Bereichen Fachplanung, Fachbauleitung, Asbestsanierung und Raumluftmessungen wurde überarbeitet und die Aktualisierung per Ende Dezember 2022 in Kraft gesetzt (publiziert Februar 2023). Die wesentlichen Änderungen betreffen: Konkrete Anforderungen an die Unabhängigkeit von Abnahmekontrollen und Raumluftmessungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten Verpflichtende Anforderungen an visuelle...
weiter lesenAkkreditierung nach ISO 17025 erneuert
Im Rahmen der periodischen Audits und Begutachtungen wurden im Sommer 2022 unsere Akkreditierung als Prüfinstitut nach der internationaler Norm ISO 17025 erneuert und die Gültigkeit bis 2027 verlängert. Unser Qualitätsmanagementsystem wurde dabei wiederum durch externe Gutachter umfassend geprüft und Verbesserungen realisiert. Wir setzen uns weiter für kontinuierlichen Verbesserungen der Qualität und Leistungen ein. Damit steigt auch der Kundennutzen. Zudem bieten wir...
weiter lesenSUVA: Neue Grenzwerte an Arbeitsplätzen für Cadmium, PCB, PAK
Die SUVA hat per Ende März die aktualisierte Publikation “Grenzwerte am Arbeitsplatz” publiziert. Darin sind einige relevante Änderungen, die den Bereich Bau aber auch Betriebe der Industrie und Energiesektor betreffen. Die aus unserer Sicht für die Bau, Schadstoffsanierung und Entsorgungsbranche wichtigsten sind: Cadmium und seine Verbindungen: Grenzwert MAK neu 0.001 mg/m3 (Faktor 15 gesenkt) Polychlorierte Biphenyle (PCB) : Grenzwert MAK neu 0.05 mg/m3,...
weiter lesenCOVID-19 HILFE FÜR INDIEN
Indien wird seit Anfang April von der zweiten Welle des Corona-Virus erfasst und überrollt. Hunderttausende Menschen sind schwer erkrankt, viele haben bleibende Schäden oder sterben wegen fehlenden medizinischen Behandlung, insbesondere mangels Sauerstoff oder Sauerstoff-Ventilatoren oder anderen Geräten zur Behandlung von Patienten. Wir wollen gemeinsam dazu beitragen, die Not zu lindern.Denn auch hier leiden die Ärmsten als Erstes und brauchen Hilfe! Und uns hier in der...
weiter lesenCovid-19: Neue Angebote 2021 für optimalen Schutz
Wir haben für 2021 unser Angebot zur unterstützen von Betrieben, Organisationen und Behörden bei der Prüfung und Umsetzung der Empfehlung zum Schutz der Arbeitnehmer und Personen aktualisiert. Professionellen Support + Lösungen mit: Beratung für Planung + Umsetzung von Massnahmen + SchutzmaterialBegutachtung + Prüfung (Audit) von bestehenden Konzepten und von der Umsetzung von MassnahmenSchulung von Mitarbeiter / Personen z.B. fürBeschaffung,...
weiter lesen