Weiterbildung — neue Kurse 2023: Offene Plätze

Weiterbildung — neue Kurse 2023: Offene Plätze

Für fol­gende bevorste­hen­den Weit­er­bil­dungs-Kurse sind noch freie Plätze verfügbar: Basiskurs Asbest/Bauschadstoffe 1‑Tages Kurs 20.04.2023Kurslokal: Saal­bau, Schul­strasse 32, 4332 Stein (AG) im son­ni­gen Frick­tal am Rhein Spezial­ist Asbest­sanierung EKAS 6503 5‑Tageskurs ab 27.04.2023(Kurs mit Prü­fung für SUVA-Anerkennung) Weit­ere Infos auf unser­er Web-Seite für Schulung Kon­takt für Fly­er, weit­ere Infos und Anmel­dung per Email Kon­takt: Clemens...

weiter lesen

Neu: FACH-Leitfaden 2955 Asbestsanierung Abnahmekontrollen und Raumluftmessungen

Neu: FACH-Leitfaden 2955 Asbestsanierung Abnahmekontrollen und Raumluftmessungen

Der bish­erige Leit­faden für Fach­per­so­n­en in den Bere­ichen Fach­pla­nung, Fach­bauleitung, Asbest­sanierung und Raum­luftmes­sun­gen wurde über­ar­beit­et und die Aktu­al­isierung per Ende Dezem­ber 2022 in Kraft geset­zt (pub­liziert Feb­ru­ar 2023). Die wesentlichen Änderun­gen betreffen:  Konkrete Anforderun­gen an die Unab­hängigkeit von Abnah­mekon­trollen und Raum­luftmes­sun­gen zur Ver­mei­dung von Interessenkonflikten Verpflich­t­ende Anforderun­gen an visuelle...

weiter lesen

Akkreditierung nach ISO 17025 erneuert

Im Rah­men der peri­odis­chen Audits und Begutach­tun­gen wur­den im Som­mer 2022 unsere Akkred­i­tierung als Prüfin­sti­tut nach der inter­na­tionaler Norm ISO 17025 erneuert und die Gültigkeit bis 2027 ver­längert. Unser Qual­itäts­man­age­mentsys­tem wurde dabei wiederum durch externe Gutachter umfassend geprüft und Verbesserun­gen realisiert.  Wir set­zen uns weit­er für kon­tinuier­lichen Verbesserun­gen der Qual­ität und Leis­tun­gen ein. Damit steigt auch der Kun­den­nutzen. Zudem bieten wir...

weiter lesen

SUVA: Neue Grenzwerte an Arbeitsplätzen für Cadmium, PCB, PAK

SUVA: Neue Grenzwerte an Arbeitsplätzen für Cadmium, PCB, PAK

Die SUVA hat per Ende März die aktu­al­isierte Pub­lika­tion “Gren­zw­erte am Arbeit­splatz” pub­liziert. Darin sind einige rel­e­vante Änderun­gen, die den Bere­ich Bau aber auch Betriebe der Indus­trie und Energiesek­tor betr­e­f­fen. Die aus unser­er Sicht für die Bau, Schad­stoff­sanierung und Entsorgungs­branche wichtig­sten sind: Cad­mi­um und seine Verbindun­gen: Gren­zw­ert MAK neu 0.001 mg/m3 (Fak­tor 15 gesenkt) Poly­chlo­ri­erte Biphenyle (PCB) : Gren­zw­ert MAK neu 0.05 mg/m3,...

weiter lesen

COVID-19 HILFE FÜR INDIEN

COVID-19 HILFE FÜR INDIEN

Indi­en wird seit Anfang April von der zweit­en Welle des Coro­na-Virus erfasst und über­rollt. Hun­dert­tausende Men­schen sind schw­er erkrankt, viele haben bleibende Schä­den oder ster­ben wegen fehlen­den medi­zinis­chen Behand­lung, ins­beson­dere man­gels Sauer­stoff oder Sauer­stoff-Ven­ti­la­toren oder anderen Geräten zur Behand­lung von Patienten. Wir wollen gemein­sam dazu beitra­gen, die Not zu lin­dern.Denn auch hier lei­den die Ärm­sten als Erstes und brauchen Hil­fe! Und uns hier in der...

weiter lesen

Covid-19: Neue Angebote 2021 für optimalen Schutz

Wir haben für 2021 unser Ange­bot zur unter­stützen von Betrieben, Organ­i­sa­tio­nen und Behör­den bei der Prü­fung und Umset­zung der Empfehlung zum Schutz der Arbeit­nehmer und Per­so­n­en aktualisiert. Pro­fes­sionellen Sup­port + Lösun­gen mit:  Beratung für Pla­nung + Umset­zung von Mass­nah­men + SchutzmaterialBegutach­tung + Prü­fung (Audit) von beste­hen­den Konzepten und von der Umset­zung von MassnahmenSchu­lung von Mitar­beit­er / Per­so­n­en z.B. fürBeschaf­fung,...

weiter lesen