Seit 2003 führen wir mit eigenen Messgeräten Asbestanalysen durch. Mit zehntausender analysierter Proben und der über 30-jährigen Berufserfahrung von Clemens Jehle und von über 15 Jahren Erfahrung von Dr. Roy Trittschack im Bereich Asbestdiagnostik und Messungen verfügen wir über einen profunden Erfahrungsschatz.
Dank der eigenen Analytik können wir schnell die nötigen Ergebnisse für Beurteilungen liefern. Insbesondere bei Schadenfällen oder bei grossen Projekten mit dem mobilen Labor vor Ort ist dies ein Vorteil.
Mit modernen Lichtmikroskopen, Rasterelektronenmikroskop, über 40 Luftprobenahmepumpen, und diversen weiteren Messgeräten untersuchen wir die Proben für unsere Kunden.
Als einziges Prüfinstitut in der Schweiz verfügen wir für die Probenahme und Analyse die Akkreditierung nach ISO 17025 — für unabhängige, neutrale, präzise und nachvollziehbare Ergebnisse.
Leistungen:
- Asbestanalysen in Feststoffen *
- Raumluftmessungen gemäss Richtlinie VDI-3492
(Istzustandmessungen, Kontrollmessungen, Zonenfreimessungen, Schlussmessungen) - Arbeitsplatzmessungen
- Kontrollmessungen mit Laser (on-line-Messungen) *
- Messungen für Probesanierungen, Pilotprojekte und Forschung
- Methodenentwicklung
- Qualitätssicherung (Ringversuche, Second Opinion, Expertisen)
* Methode für On-Site Messungen geeignet (je nach Projektumfang und Zielsetzung)


Raumluftmessung: Kontrolle der Asbestfaser-Belastung nach einer Asbestsanierung

