Die SUVA hat vier neue Fact-Sheets betreffend Asbest in Fensterkitt publiziert. Die vier Merkblätter mit Richtlinien behandeln den Umgang und die Schutzmassnahmen für den Ausbau von asbesthaltigem Fensterkitt für vier verschiedene Fälle. Damit besteht eine erste Praxishilfe für den Umgang mit asbesthaltigem Kitt bei Holzfenstern oder bei Metallfenstern.
Unsere Stellungnahme
Wir begrüssen die neuen Richtlinien, da diese die seit vielen Jahren bestehenden Unsicherheiten resp. den unterschiedliche Vollzug in den verschiedenen Regionen/Kantonen vereinheitlicht. Damit wird die Beurteilung von Massnahmen und die Entsorgung von asbesthaltigem Kitt von Fenstern vereinfacht.
Die Entsorgung von Metallabfällen mit Resten von asbesthaltigem Kitt ist damit jedoch nicht geregelt und bleibt offen. Ebenso wird nicht auf die Notwendigkeit der Untersuchung von Kitt oder Fugendichtungsmassen der Rahmenprofile selbst sowie zwischen Rahmen und Mauern/Fassade (Leibungen) berücksichtigt. Dort können erfahrungsgemäss ebenfalls asbesthaltige Kitt-oder Dichtmassen vorkommen, und zwar nicht selten auch solche mit amphibolen Asbestfasern und solche mit weit höheren Asbestgehalten als im Fensterkitt der Verglasungen.
Für nähere Auskünfte zu den Problempunkten und für den sicheren Umgang mit asbesthaltigem Kitt und für die vorschriftsgemässe Entsorgung bieten wir Unterstützung.