Dienstleistungs- und Methodenverzeichnis und Auftragsformulare erneuert
Wir haben unser Methodenverzeichnis sowie Auftragsformulare für Probenahmen und Analysen aktualisiert. Im neuen Methodenverzeichnis (v1.3) sind neu insbesondere folgende beiden Punkte berücksichtigt: Bei allen Prüfverfahren haben wir die Probenahmen im Geltungsbereich unserer Akkreditierung gemäss Norm ISO 17025 mit der entsprechenden Nummer der Arbeitsanweisung Probenahme (AW) und Analysenmethode (AM) versehen. Damit wird die Nachvollziehbarkeit...
weiter lesenUnsere Gebäudediagnostiker zu 100% geprüft
Alle unsere Fachpersonen für Gebäudeuntersuchungen haben die sogenannte Nationale Prüfung Bauschadstoffdiagnostiker erfolgreich absolviert. Mit einer Erfolgsquote unserer Prüfungsabsolventen von 100% im ersten Prüfungsdurchgang ist dieses Ergebnis weit überdurchschnittlich — denn die Durchfallquote betrug bei den bisher durchgeführten Prüfungen rund 40–60%. Bessere Ergebnisse mit QualitätSeit 2017 sind unsere Probenahmen + Analysen von...
weiter lesenVerband FAGES setzt neue Anforderungen an Analysenberichte für Asbestanalysen
Bei der diesjährigen Generalversammlung des schweizerischen Fachverbandes für Gebäudeschadstoffe FAGES vom 25.08.2021 in Zürich wurde von den stimmberechtigten Mitgliedern eine neue Richtlinie für den Bereich Analytik angenommen.Die neue Richtlinie präzisiert die Mindestanforderungen an Analyseberichte von Material- und Raumluftproben Asbest, mit dem Ziel, eine für den Kunden gleichbleibend hohe und vergleichbare Qualität von Analyseergebnissen und deren...
weiter lesenNeu: Schimmel-Untersuchungen im Geltungsbereich unserer Akkreditierung
Seit über 20 Jahren untersuchen wir Schimmel und andere Bauschadstoffe. Neu liessen wir die Schimmel-Untersuchungen im Rahmen unsere Akkreditierung als Prüfinstitut nach der Prüfnorm ISO 17025 prüfen und konnten den Geltungsbereichs unserer Akkreditierung entsprechend erweitern. Damit wird das Portfolio akkreditierter Prüfverfahren erweitert und die Kompetenz auf dem Bereich Bauschäden, Bauschadstoffe und Raumlufthygiene weiter ausgebaut. Anlässlich...
weiter lesenAkkreditierung nach ISO 17025 bestätigt
Im Rahmen der periodischen Audits und Begutachtungen wurde unsere Akkreditierung als Prüfinstitut im Juli 2021 nach der Prüfnorm ISO 17025 bestätigt. Unser Qualitätsmanagementsystem wurde dabei durch externe Gutachter umfassend geprüft und keine Mängel festgestellt. Dies zeigt auch, dass sich unsere kontinuierlichen Verbesserungen sich positiv auf Qualität und Leistung auswirken und für besseren Kundennutzen sorgen. Unser Vorteil für Sie ist: Unabhängige und nachvollziehbare...
weiter lesen
