Wissensplattform polludoc aktualisiert
Die Informations- und Wissensplattform polludoc wurde per Anfang 2021 aktualisiert. Dabei wurden einzelne Beiträge nach einer Vernehmlassung inhaltlich aktualisiert. Weitere Infos:Clemens Jehle, dipl Chemie HTL/FH, GeschäftsführerMitglied Vorstand Fachverband FAGES und Mitglied Arbeitsgruppe Weiterbildung...
weiter lesenFachtagung Asbest und andere Schadstoffe 05.–06.11.2020 hdt in Essen
Am 05.–06.11.2020 findet das 29. Forum “Asbest und andere Schadstoffein technischen Anlagen und Bauwerken”, organisiert vom Haus der Technik hdt in Essen (D), statt. Die Veranstalter zeigen damit, dass auch unter erschwerten Bedingungen der COVID-19-Pandemie die für die berufliche Entwicklung von Fachleuten notwendigen Weiterbildung erfolgreich durchgeführt werden können. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen an der...
weiter lesenMitglied Gesamtverband Schadstoffsanierung (D)
Im Oktober 2020 wurde unsere Firma als Mitglied im deutschen Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS) aufgenommen. Der GVSS ist ein aktiver Fachverband für Gutachter, Prüflabore, Ingenieurbüros, Sanierungsfirmen und Lieferanten. Der GVSS organisiert den periodisch stattfindenden Fachkongress DCONex (Messe und Kongress für Schadstoff-Management) mit und bietet Publikationen, Aus- und Weiterbildungen im Bereich Schadstoffe an. Mit dieser Mitgliedschaft bauen wir...
weiter lesenNeue Vollzugshilfe Bauabfälle
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat im September 2020 das neue Vollzugshilfe-Modul für Bauabfälle publiziert. Damit wurde eine seit 2015 laufende Arbeits- und Vernehmlassungsphase abgeschlossen und Bestimmungen zur Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (Abfallverordnung, VVEA) für den Vollzug präzisiert. Bauabfälle sind mengenmässig die mit Abstand wichtigste Abfallkategorie. Zudem sind Bauabfälle oft mit Schadstoffen belastet. Eine sach- und...
weiter lesenWissensplattform polludoc offiziell freigegeben
Die Informations- und Wissensplattform polludoc soll den aktuellen Stand der Kenntnisse und “Good Practice” (also den Stand der Technik) für den Umgang mit Schadstoffen in Bauten und Anlagen in der Schweiz abbilden. Im Juni 2020 wurden die wichtigsten Beiträge der Webseite offiziell freigegeben (zuvor standen die Informationen zu den schadstoffhaltigen Bauteilen im Entwurf zur Verfügung). Zielgruppen der Plattform sind primär Fachleute, welche sich mit Fragen der...
weiter lesen
