Corona-Virus: Wir optimieren den Schutz
Aufgrund des neuen Corona-Virus covid-19 sind angepasste Massnahmen zum Schutz der Gesundheit erforderlich. Es gibt konkrete Empfehlungen von der World Health Organization (WHO) und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der SUVA für Vorgehen und Massnahmen zur Vorsorge und Bekämpfung der Epidemie oder Pandemie. Wir beraten und unterstützen Betriebe, Organisationen und Behörden bei der Prüfung und Umsetzung der Empfehlung zum Schutz der Arbeitnehmer und...
weiter lesenAsbestanalysen: Ergebnisse von verdecktem Ringversuch 2019
Die SUVA hat mit Schreiben vom 17.01.2020 an die auf der FACH- Liste geführten Laboratorien über die Ergebnisse des 2019 durchgeführten Ringversuches für Asbestanalysen informiert. Bei diesem verdeckt durchgeführten Ringversuch wurden in zwei Aufträgen verschiedenen Proben zur Analyse eingesandt und die Ergebnisse mit den Sollwerten der Referenzlaboratorien verglichen. Insgesamt sind 442 Analysen von 34 Laboratorien ausgewertet resp. bewertet worden....
weiter lesenJahresrückblick 2019
Das Jahr 2019 brachte uns sehr interessante Projekte und viele neue Einblicke hinter die Kulissen von alten Gebäuden, aber auch anderen Infrastrukturbauten, Industriebetriebe im Umbruch und viele spannende Begegnungen prägten das 2019. Das wichtigste Im Überblick: Ein Highlight war sicher der Abschluss unseres Fachbauleitungsprojektes (2011–2019) der Sanierungsarbeiten vom dem denkmalgeschützten Westflügel des Bahnhof Basel (Baujahr 1907).Im Bereich der...
weiter lesenNeue MAK-Grenzwerte 2020
Die SUVA hat zum Jahreswechsel eine Information zur maximalen Arbeitsplatz-Konzentration für gesundheitsgefährdende Stoffe veröffentlicht. Der sogenannte MAK-Wert wurde für über 100 Stoffe neu definiert, erhöht oder abgesenkt. Grundlage hierfür sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Hier zusammenfassend wichtige Änderungen: Der MAK-Wert von Epichlorhydrin wurde von 2 ppm auf 0.5 ppm abgesenkt. Da es sich bei dieser Substanz um einen...
weiter lesen20 Jahre Jubiläum
Seit 1999 unterstützen wir unsere Kunden im Bereich Umweltschutz und Sicherheit. Im Jahr 2000 wurde unser Büro am Hauptsitz in Mumpf (AG) nach rund einem Jahr Umbau in Betrieb genommen. Im 2020 können wir beide 20-Jahre-Jubiläen feiern.
weiter lesen
