Neuer Kurs: Atemschutz für Umgang mit Asbest und anderen Schadstoffen
Wir verstärken unser Engagement für den Schutz der Gesundheit mit neuen Kursen. Der neue Kompakt-Kurs ergänzt unser bisheriges Schulungsangebot und gibt Antworten auf Fragen wie: Wie werden die Atemwege ausreichend geschützt? Wie bin ich sicher, dass die Schutzmaske dicht sitzt? Wer reinigt und kontrolliert die Atemschutzgeräte? Wer ist für den korrekten Umgang mit Atemschutzgeräten verantwortlich? Dies sind zentrale Fragen zum Atemschutz beim sicheren Umgang mit Asbest und anderen...
weiter lesenArbeitssicherheit + Arbeitshygiene
Jehle Umweltdienste engagiert sich seit 20 Jahren für Arbeitssicherheit. Mit deren zunehmenden Bedeutung setzen wir uns verstärkt in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitshygiene ein. Mit Susanne Arndt, dipl. Umweltingenieurin und Arbeitshygienikerin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Arbeitsplatzmessungen und Arbeitshygiene (gemäss EKAS 6508), insb. in der pharmazeutischen und chemischen Industrie, können wir unsere Dienstleitungen ab Juni 2019 in dem Bereich...
weiter lesenNeues Kursangebot 2019
Wir haben unser Schulungsangebot für 2019 erweitert und die nächsten Kurstermine festgelegt. Es werden Kurse für verschiedene Zielgruppen angeboten. Der Basiskurs legt dazu die Grundlage. Die Kursteilnehmer können Ihre Fachkenntnisse in verschiedenen Vertiefungs- und Praxiskursen erweitern. Weitere Infos: Schulung Nächste Kursdaten: Basiskurs Asbest und andere Bauschadstoffe (Tageskurs). 27.03.2019, 15.05.2019, 22.05.2019, 19.06.2019 Info PDF: Jehle Basiskurs Anmeldung: Basiskurs...
weiter lesenNeue Anforderungen an Gebäudediagnostiker: Prüfungspflicht
Das Forum Asbest Schweiz (FACH) hat die Prüfungspflicht für Gebäudediagnostiker konkretisiert. Mit Publikation vom 01.03.19 wurden die Fristen und Termine für die Nationale Prüfung veröffentlicht: Ab 1.1.2020 ist für Neuanträge die bestandene Prüfung verpflichtend, um auf der FACH-Liste aufgeführt zu sein Ab 1.1.2023 ist für bereits eingetragene Diagnostiker/-innen die bestandene Prüfung verpflichtend Prüfungstermine für 2019: 13. Juni 2019, 19. September 2019 und...
weiter lesenJahresrückblick 2018
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück, geprägt von personellem Zuwachs und der Erweiterung unserer Kompetenzen. Das wichtigste Im Überblick: Die Anzahl Asbest-Analysen ist stark gestiegen, unser Team wurde im Laborbereich um zwei wissenschaftliche Mitarbeiter erweitert. Der Geltungsbereich unserer Akkreditierung als Prüflabor gemäss Norm ISO 17025 um Quecksilber-Analysen erweitert. Das Schulungsangebot wurde erneuert und acht Kurse für über 120...
weiter lesen
