Radon: Neue Strahlenschutzvorschriften 2018

Der Bun­desrat hat am 26.04.2017 die Total­re­vi­sion der Verord­nun­gen im Strahlen­schutz genehmigt, mit welch­er ab 01.01.2018 fol­gende wesentlichen Neuerung gelten: Radon­ref­eren­zw­ert von 300 Bq/m3 in Wohn- und Aufen­thalt­sräu­men (Richtwert bish­er 400 Bq/m3) Schwellen­wert von 1’000 Bq/m3 für Arbeit­splätze (Gren­zw­ert bish­er 3’000 Bq/m3) Sanierungspflicht für öffentliche und pri­vate Kindergärten und Schulen innert drei Jahren (bish­er keine Sanierungspflicht) Jehle Umwel­dien­ste bietet...

weiter lesen

Neue Fahrzeuge — CO2 Bilanz um 50% verbessert

Neue Fahrzeuge — CO2 Bilanz um 50% verbessert

Schutz der Umwelt und Nach­haltigkeit gehören zu den Grundw­erten von Jehle Umwelt­di­en­ste. Auch fir­menin­tern bemühen wir uns deshalb, unseren ökol­o­gis­chen Fuss­ab­druck zu minimieren.  Auf­grund von ver­mehrten Arbeit­sein­sätzen und der steigen­den Zahl von Mitar­beit­ern erweit­erten wir in den Jahren 2015 und 2016 unseren Fuhrpark um zwei Fahrzeuge. Zudem wur­den im sel­ben Zeitraum zwei diesel­be­triebene Fahrzeuge ersetzt. Unsere Wahl fiel dabei auf erdgas­be­triebene Fahrzeuge, welche...

weiter lesen

Jahresrückblick 2016

Jahresrückblick 2016

Wir blick­en auf ein erfol­gre­ich­es Jahr 2016 zurück, geprägt von neuen Her­aus­forderun­gen und intern­er Reor­gan­i­sa­tion. Dazu gehörten: Die Ein­führung der Rasterelek­tro­nen­mikroskopie (REM) und Vali­dierung der Meth­o­d­en Asbest­analy­sen. Für uns ein Meilen­stein, um Kun­den schneller zuver­läs­sige Ergeb­nisse zu liefern und für neue Fra­gen vor­bere­it­et zu sein. Die Erweiterung der Fahrzeugflotte um drei neue Erdgas Fahrzeuge. Damit wurde gle­ichzeit­ig das Ziel der Reduk­tion von...

weiter lesen

Firmenportrait

Firmenportrait

Die neue Fir­men­broschüre gibt einen inhaltlichen und visuellen Ein­druck über die ver­schiede­nen Arbeits­ge­bi­ete und Leis­tun­gen von Jehle Umwelt­di­en­ste. Von der Arbeit auf der Baustelle und bei der Probe­nahme bis zu mikroskopis­chen Auf­nah­men des Labors gibt die Broschüre einen faszinieren­den Ein­blick in die sel­ten gese­henen Aspek­te unser­er Arbeit.  > Down­load PDF

weiter lesen

Kohlendioxid + Temperatur der Erde auf Rekordhoch

Kohlendioxid + Temperatur der Erde auf Rekordhoch

Das Jahr 2015 war seit Beginn mod­ern­er Mess­meth­o­d­en 1880 das Wärmste. Und der Gehalt von Kohlen­diox­id in der Atmo­sphäre der Erde ist nun erst­mals seit 650’000 Jahren auf über 400 ppm gestiegen.  Dies zeigen die neuesten pub­lizierten Dat­en der amerikanis­chen Nation­al Aero­nau­tics and Space Admin­is­tra­tion (NASA) und der Nation­al Ocean­ic an Atmos­pher­ic Admin­is­tra­tion (NOAA). Mehr...

weiter lesen

Neue Abfallverordnung VVEA ersetzt die TVA

Die neue Verord­nung zur Ver­mei­dung und Entsorgung von Abfällen (VVEA) vom 04.12.2015 ist seit 01.01.2016 in Kraft und erset­zt die seit 1990 gel­tende tech­nis­che Verord­nung über Abfälle (TVA). All­ge­meine Neuerungen Die neuen Bes­tim­mungen der VVEA sollen den scho­nen­den Umgang mit Ressourcen bess­er regeln und berück­sichtigt die Entwick­lung der let­zten bei­den Jahrzehnte und den Stand der Tech­nik. Die Ver­w­er­tung wird gefördert und die Bes­tim­mungen zu Abfal­lan­la­gen wur­den...

weiter lesen